Saarlouis ist "Fairtrade Town"

Als „Fairer Handel“ (Fairtrade) bezeichnet man kontrollierten Handel, bei dem die Erzeugerpreise für die gehandelten Produkte üblicherweise über dem aktuellen Weltmarktpreis angesetzt sind. Damit wird den Produzenten ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht. Auch sollen internationale Umwelt- und Sozialstandards wie z. B. das Verbot von Kinderarbeit eingehalten werden. »weiterlesen 

News & Aktuelles

30.09.2023

Publikumspreis und Preisverleihung Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

Fast 8.000 Personen nahmen bislang am Publikumspreis des diesjährigen Wettbewerbs Hauptstadt des Fairen Handels teil. Noch bis zum 29....»weiterlesen


04.09.2023

Stoffwindel-Workshop

Hier erfahren Sie alles rund um die moderne Stoffwindel. Gesund für Babys Po, gut für die Umwelt und für den elterlichen Geldbeutel! Das...»weiterlesen


17.08.2023

Suppen nachhaltig lagerfähig machen

Suppen lassen sich unkompliziert, meist auch kostengünstig, in größeren Mengen herstellen. Wie gelingt es nun, die leckere Suppe so...»weiterlesen